Projekt Else
  • Home
  • Termine 2021
  • Partner / Sponsoren 2021
  • Rückblick 2018
    • Das Projekt else!2
    • Ausstellungen
    • Konzerte
    • Stadtspaziergänge
    • Vorträge | Lesungen | Filme
    • Workshops | Events
    • Artists in residence
    • Partner / Sponsoren
    • Alle Termine 2018
  • Rückblick 2013
    • Ausstellungen >
      • Trash-art de luxe
      • Gelebt
      • Asien von Angesicht zu Angesicht
      • Fantastischer Realismus
      • Pandemic
      • Innenansichten
    • Welcome >
      • Weltversöhnung durch Sprache
      • Das rote Notizbuch
      • Kaffee-Zeremonie
      • Paradoxien
      • Des deutschen Spießers Wunderhorn
    • Konzerte
    • Vorträge
    • Workshops
    • Events
    • Partner und Sponsoren
    • Ausstellungskatalog
  • Kontakt / Anfahrt
  • Impressum / Datenschutz

Trash Art de luxe - das besondere Kunstprojekt

Bild
Das Projekt else! ist einzigartig, bunt, hintergründig, nachdenklich – einfach anders. Genau wie die Ausstellung Trash Art de luxe, bei der Künstler aus dem Iran, Holland und Deutschland ihre Werke aus der Kunstrichtung Müllkunst zeigen – von Installationen über Zeichnungen, Objekten, bis zu Konzeptkunst und Performance sowie einer Klanginstallation. Unter anderem kommt die Gründerin des ersten deutschen Trash-Art-Museums in Berlin, ADLER A.F., in die Marienanstalt.

Projekt else! is unique, colorful, profound, reflective -- something else.  Just like the show Trash Art de luxe, with artists from Iran, Holland and Germany, fashioning installations, paintings, concept and performance art from what used to be trash.  Among those present will be the founder of the first Trash-Art-Museum in Berlin, ADLER A.F.

9. Mai - 2. Juni 2013
Eröffnung 8. Mai 2013, 19.30 Uhr

Künstler:

ADLER A.F., München/Berlin            
Maneis Arbab, Teheran/Würzburg
Volker Bauer, Berlin                        
Dierk Berthel, Rannungen
Michael Bloeck, Frankfurt/Main          
Susanne Britz, Berlin
Mia Hochrein, Münnerstadt
INSTITUT HEINZ, Münnerstadt
Hans Klar, Rothemann
Stephanie Krumbholz, Berlin
Kerstin Lichtblau, Frankfurt/Main
Charlotte Mumm, Amsterdam
                               Susanne Nickel, Halle
                               Jan Polacek, Oberwaldbehrungen
                               Sabine Rollnik, Berlin
                               Stephan Winkler, Fladungen

                               9. Mai - 2. Juni 2013
                               Do - So 14 -20 Uhr

                               Marienanstalt
                               Veit-Stoß-Straße 1
                               97702 münnerstadt

Die Ausstellungsstücke und Bilder von der Vernissage finden Sie hier:

Powered by Create your own unique website with customizable templates.