Projekt Else
  • Home
  • Projekt else 2
    • Das Projekt else!2
    • Ausstellungen
    • Konzerte
    • Stadtspaziergänge
    • Vorträge | Lesungen | Filme
    • Workshops | Events
    • Artists in residence
  • Termine 2018
  • Partner / Sponsoren
  • Rückblick 2013
    • Ausstellungen >
      • Trash-art de luxe
      • Gelebt
      • Asien von Angesicht zu Angesicht
      • Fantastischer Realismus
      • Pandemic
      • Innenansichten
    • Welcome >
      • Weltversöhnung durch Sprache
      • Das rote Notizbuch
      • Kaffee-Zeremonie
      • Paradoxien
      • Des deutschen Spießers Wunderhorn
    • Konzerte
    • Vorträge
    • Workshops
    • Events
    • Partner und Sponsoren
    • Ausstellungskatalog
  • Kontakt / Anfahrt
  • Impressum / Datenschutz
Bild

Babylon, Creativium und Haeng Pfui

Bild
Babylon, Creativium und Haeng Pfui

Das etwas andere Muttertagsgeschenk mit dem Institut Heinz beim Projekt else!

Basteln und Blumen schenken zum Muttertag kann jeder. Doch das Institut Heinz hat am Sonntag, 12. Mai, etwas ganz Besonderes in petto. Im Rahmen des Projekt else! in der Münnerstädter Marienanstalt geben die drei Künstler Jan Polaczek, Stephan Winkler und Mia Hochrein drei Seminare zum Muttertag, die Kunstinteressierten mit ein bisschen Sinn für Humor einen unvergesslichen Tag bescheren werden.

Los geht es von 14 bis 16 Uhr mit Jan Polaczeks Seminar „Heinzsches Babylon“. In Babylon wurde unsere gemeinsame Ursprache verwirrt. Es entstand eine Vielzahl von Sprachen, die untereinander nicht zu verstehen sind und mühsam erlernt werden müssen. Im Heinzschen Sprachcoaching wird diese verwirrte Sprachenvielfalt in der von Polaczek erfundenen „Babylonzentrifuge“ bildhaft zurückgedreht und man erkennt den Grund für die Sprachverwirrung. Und natürlich gibt es eine praktische Anleitung zum Erlernen alternativer Sprachformen.

Es folgt von 16 bis 18 Uhr die Suche nach dem Creativium, die Stephan Winkler veranstaltet. Creativium ist der „Stoff, aus dem die Schönheit kommt“. Die Gruppe wandert in die Natur, „und wir füllen an ausgewählten Kreativ-Plätzen unsere Lungen und Hirne mit Creativium“, so Winkler. Ganz wichtig dabei natürlich die Technik des Fresh-Air-Breathing mit gleichzeitiger Kreativ-Zonen-Stimulation.

Haeng Pfui, das ist die von Mia Hochrein entwickelte Technik zur Wiedereroberung der eigenen Wohnung, die von 18 bis 20 Uhr vorgestellt wird. Nicht die Dinge beherrschen uns, sondern wir werden Herr der Dinge. Mit den Anwendungen aus dem Gebiet der Trashformatik kann man mit einfachen Mitteln energetische Verwerfungen in der Umgebung in den Griff bekommen.

Anmeldungen per E-Mail unter genial@InstitutHeinz.com, die Teilnahmegebühr pro Kurs beträgt zehn Euro.

Schatzkisten

Bild
Wir gestalten gemeinsam mit Kindern Kisten, die in
teilnehmenden Münnerstädter Geschäften als "Schatzkisten"
aufgestellt werden und als Tauschbörse für Bücher dienen.
Aus diesen Kisten dürfen Bücher kostenfrei entnommen werden,
ohne dass eine Gegenleistung erbracht werden muss.

Freitag, 31. Mai 2013, 11 - 13.30 Uhr

Leitung: Maria Sattler
Alter: ab 8 Jahre
Anmeldung: Kreativwerkstatt Münnerstadt, Telefon 0151/407 251 28
Teilnahme kostenfrei

Nacky Day

Aktzeichnen nonstop - Modelle stehen abwechselnd und paarweise. Pausen sind jederzeit möglich. Kaffee, Tee und Kuchen sind inklusive.
Zeichenmaterial bitte selbst mitbringen.

Leitung: Sonja Johannes
Samstag, 29. Juni 2013, 11 - 17 Uhr
Kosten: 40 Euro

Anmeldung unter: Telefon 09733/783 750 oder per Mail an sunshine(at)soni-side.de
Anmeldeschluss: 15. Juni 2013
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.